Imagevideo der MES
-
Machen Sie sich einen Eindruck von der Max-Eyth-Schule mittels eines Dronenfluges durch unseren Schulalltag.
Ende des Textauszugs-
Machen Sie sich einen Eindruck von der Max-Eyth-Schule mittels eines Dronenfluges durch unseren Schulalltag.
Ende des Textauszugs-
Am Beruflichen Oberstufengymnasium der Max-Eyth-Schule befinden sich derzeit 56 Schülerinnen und Schüler im ABI-Stress. Neben den Prüfungen in den allgemeinbildenden Fächern werden am Montag, 05.05.2025 die Abiturprüfungen in den Schwerpunktfächern geschrieben. An unserem Beruflichen Gymnasium […]
Ende des Textauszugs-
Unsere Schule freut sich über eine besondere Bereicherung: Das Dentallabor Köhler aus Amöneburg spendete dem Fachbereich Zahntechnik einen dentalen 3D-Drucker. Stellvertretend für unsere Schule nahm Dirk Holzhauer die Spende mit großer Freude entgegen und betonte […]
Ende des Textauszugs-
Am 3. März 2025 nahm der Q2-Politikkurs der Max-Eyth-Schule unter der Leitung von Herrn Köhler an einem Meeting mit der Bundesbank teil. Herr Matern gab uns dabei einen Überblick über die Geldpolitik des Eurosystems und […]
Ende des Textauszugs-
Am 25. Februar 2025 fand das jährliche Kooperationstreffen zwischen den Lehrern der Max-Eyth-Schule – aus dem Bereich der Industriemechanik – und Vertretern der regionalen Ausbildungsbetriebe statt. Das Treffen, das dankenswerterweise bei den Kasseler Verkehrs- und […]
Ende des Textauszugs-
Am 18. Februar hatten wir die Ehre, Herrn Suckert, einen absoluten Experten der Zahntechnik und Zahnmedizin, an unserer Schule willkommen zu heißen. In seinem Vortrag mit dem Titel „Kommunikation ist zahntechnische Basiskompetenz“ hob er die große […]
Ende des Textauszugs-
Am 22. Januar 2025 nahmen wir, E12-3, an einem spannenden Bundestags-Planspiel teil, das von polyspektiv organisiert und über Zoom durchgeführt wurde. Während der Simulation übernahmen wir die Rollen von Bundestagsabgeordneten und erhielten einen Einblick in […]
Ende des Textauszugs