Max-Eyth-Schule Kassel

  1. MES
  2. Allgemein
1. Artikel

ERMES goes to RoboCup 

Textauszug

-

Auch dieses Schuljahr haben wieder zwei Schüler unseres Beruflichen Gymnasiums erfolgreich am Kasseler RoboCup teilgenommen. Roman Max Greve (E2-1) und Eren Kalınsazlıoğlu (E2-1) bauten im RoboCup-Workshop der Universität unter Leitung von Herrn Scheel ihren Fahrroboter ERMES. […]

Ende des Textauszugs
3. Artikel

Anmeldung zum Beruflichen Gymnasium verpasst?

Textauszug

-

Mit Technik zum Abitur… Anmeldefrist 1.3.2023 verpasst? Bitte weiterlesen …. Liebe Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarstufe I. Bis zum 1.3.2023 lief die offizielle Bewerbungsfrist für Anmeldungen in die Einführungsphase unseres Beruflichen Oberstufengymnasium in den […]

Ende des Textauszugs
4. Artikel

Entwicklung eines PV-Wechselrichters

Textauszug

-

Schüler des Beruflichen Oberstufengymnasiums der Max-Eyth-Schule (Schwerpunkt Elektrotechnik) nahmen unter Leitung von Professor Peter Zacharias und Dr.-Ing. Christian Nöding zusammen mit Studierenden des Fachbereichs Elektrotechnik (Universität Kassel) gemeinsam am internationalen Wettbewerb „Future-Energy-Challenge 2021“ der University […]

Ende des Textauszugs
7. Artikel

Teilnahme am IEEE Power and Energy Student Summit des Fraunhofer-Instituts

Textauszug

-

Teilnahme am IEEE Power and Energy Student Summit des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik. Marlon Waitz und Nils Reichert aus dem Leistungskurs Elektrotechnik stellten auf dem Symposium am Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) die […]

Ende des Textauszugs
9. Artikel

Austausch mit spanischer Schule

Textauszug

-

Im Rahmen von Erasmus+ besuchten Lehrkräfte von Kasseler Berufsschulen die Schule Camino de la Miranda in Palencia (Nordspanien). Ziel der Reise war es, das spanische Ausbildungssystem kennenzulernen und mögliche Schüleraustausche in den Bereichen Pharmazie, Zahntechnik, […]

Ende des Textauszugs