Das Programm QuABB richtet sich an alle Auszubildenden, die im Laufe ihrer Ausbildung auf Probleme stoßen und dadurch ihren Ausbildungsabschluss gefährdet sehen.
Um den Auszubildenden in diesen Situationen frühzeitig eine Hilfe anbieten zu können, wird seit Anfang dieses Schuljahres das bekannte QuABB-Beratungsangebot aus der Modellphase zu einem hessenweiten Programm ausgebaut und bis zum 01.01.2016 auf alle hessischen Landkreise und kreisfreien Städte ausgeweitet.
Wichtiger Bestandteil von QuABB sind Beratungsteams an den Berufsschulen, die von den Auszubildenden aufgesucht werden können, um gemeinsam eine Lösung bei bestehenden Problemen zu finden.
Die Beratung ist |
|
Hier der QuABB-Flyer der Max-Eyth-Schule |
Für die Max-Eyth-Schule sind die folgenden Personen als Ansprechpartner erreichbar:
Ausbildungsbegleiterin Claudia Landolt
Fon: 01578 419 40 43 – Mail: c.landolt@max-eyth-schule.de
Beratungslehrkraft Horst Finis
Mail: h.finis@max-eyth-schule.de
Montag | 08:00 – 09:30 (nur in ungeraden Wochen) |
Horst Finis |
Dienstag | 13:00 – 14:30 | Claudia Landolt |
Donnerstag | 09:00 – 11:00 | Claudia Landolt |
Freitag | 08:00 – 09:30 | Horst Finis |
13:00 – 14:30 | Claudia Landolt |
Kontakt möglich auch über die Sozialpädagogin Iris Büchsenschütz.
Weitere Informationen über die Ziele von QuABB finden Sie hier.
Wenn Sie sich für mögliche Maßnahmen der Begleitung interessieren, können Sie sich hier informieren.
‹ zurück