Berufsschultage 2022-23
-
Die Berufsschultage sind ab sofort für alle Betriebe und Berufsschüler einsehbar. Dem Plan ist zu entnehmen, an welchen Tagen die Teilzeitklassen Berufsschulunterricht haben. Die Pläne sind vorläufig, Änderungen sind noch möglich.
Ende des TextauszugsGroßzügige Spende für den Förderverein
-
Anlässlich des Sommerfestes der Firma Flemming Dental in Hauneck, überreichte Marcus Rinke im Juli 2022 einen Scheck über 2000 € an den Förderverein der Max-Eyth-Schule. Stellvertretend für unsere Schule nahm Dirk Holzhauer die großzügige Spende […]
Ende des TextauszugsAntisemitismusprävention an der MES (digitaler Workshop)
-
Auf Einladung des Hessischen Landtages beteiligten sich am 13.05.2022 dreißig Schülerinnen und Schüler der Q2-Jahrgangsstufe an einem interaktiver Workshop zur Antisemitismusprävention. Als eine von vier hessischen Schulen konnte die Max-Eyth-Schule an diesem Aktionstag online teilnehmen. […]
Ende des Textauszugs25 Jahre Förderverein der MES
-
Am 10.6.2022 hat unser Förderverein den 25-jährigen Geburtstag gefeiert. Im Rahmen der Festveranstaltung stellte der ehemalige Schulleiter Arno Koch die Bedeutung des Fördervereins für die Schule heraus. Ohne die finanzielle Unterstützung des Vereins könnten viele […]
Ende des TextauszugsMax-Eyth-Schüler sahnen ab
-
Im Rahmen eines Jugendpreiswettbewerbs im vergangenen Halbjahr der Q1, dessen Motto „Lernen öffnet Türen“ war, erstellten die Schüler und Schülerinnen des bilingualen Powi-Kurses (d-Lit8) von Herrn Köhler der Max-Eyth-Schule Kassel einen Kurzfilm über das Lernen […]
Ende des TextauszugsSki-Exkursion im Beruflichen Gymnasium
-
Im Beruflichen Gymnasium veranstaltete der Q12-Sportkurs von Herrn Lauer Ende März 2022 eine Ski-Exkursion ins österreichische Nauders. Auf dem Programm standen sechs anspruchsvolle Skitage – mit Skikursen in verschiedenen Leistungsgruppen, einem Regenerationstag (Rodeln oder Therme) […]
Ende des TextauszugsWie kommt der Papagei auf die Speisenkarte?
-
Beeindruckende Präsentationen der beiden Leistungskurse im Beruflichen Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik. 21 Schüler/innen des Leistungskurses Designprozesse in Theorie und Praxis haben am Mittwoch, den 23. 03.22, ihre im Kundenauftrag gestalteten Produkte vorgestellt. Nachdem aufgrund der […]
Ende des TextauszugsWichtige Informationen
-
„Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Betriebe, ausführliche und wichtige Informationen zum Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie auf der folgenden Seite.“ Herzliche Grüße Markus Otto Schulleiter. Ausführliche […]
Ende des TextauszugsSpenden-Aufruf
-
Die Max-Eyth-Schule Kassel startet eine Spendenaktion für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Es handelt sich dabei ausdrücklich um Geldspenden, da laut den Hilfsorganisationen bereits mehr als genug Sachspenden zusammenkamen ein. Über diesen Link kann unkompliziert […]
Ende des TextauszugsSolidarität mit den Kriegsopfern
-
Die Max-Eyth-Schule zeigt Solidarität mit den Kriegsopfern der Ukraine. Nachdem seitens der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte knapp 200 Erste-Hilfe-Kästen eingesammelt und über den Malteser Hilfsdienst direkt an die Ukrainische Grenze geliefert werden konnten, […]
Ende des Textauszugs