MINT (die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) bietet eine Vielzahl von spannenden Berufsmöglichkeiten. Die Max-Eyth-Schule versucht auf verschiedene Weise junge Frauen und Männer für die MINT-Berufsausbildung zu begeistern. Hier eine kleine Auswahl unserer Aktivitäten:
2019 |
![]() |
TouchTomorrow-Truck an der MESAnfang Februar 2019 machte der “TouchTomorrow-Truck” der Dr. Hans Riegel-Stiftung für mehrere Tage an unsere Schule Station. Schülerinnen und Schüler konnten sich interaktiv mit Zukunftsthemen auseinandersetzen und sich über Ausbildungs- und Berufsperspektiven im MINT-Bereich informieren. Bericht
|
![]() |
MINT-Schnupper- und Orientierungs- nachmittageIm Januar und Februar 2019 fanden an der MES wieder Informationsveranstaltungen für interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau statt Bei Interesse an künftigen Veranstaltungen kontaktieren Sie bitte Fricke: fricke@max-eyth-schule.de |
|
2018 |
![]() |
Interdisziplinäre ProjekteIm Beruflichen Gymnasium wird seit 2018 jedes Jahr ein Wahlpflichtkurs für die Qualifikationsphase zum Thema “Interdisziplinäre Projekte in den Technikwissenschaften” angeboten. Näheres hier |
![]() |
MINT-freundliche SchuleDie Max-Eyth-Schule ist am 15. November 2018 in Wiesbaden erneut für ihre Aktivitäten zur Förderung des Nachwuchses in Mathematik, Informations- und Naturwissenschaften und Technik geehrt worden. Sie gilt nun für weitere drei Jahre als mint-freundliche Schule. |
|
2017 |
![]() |
Arbeitgeberpreis für Bildung 2017Am 29.11.2017 erhielt die Max-Eyth-Schule auf dem Deutschen Arbeitgebertag in Berlin den ersten Preis in der Kategorie Berufliche Bildung zuerkannt. Ausgezeichnet wurde die Schule für die Aktivitäten, mit denen sie die Begeisterung von Mädchen und jungen Frauen für Technik unterstützt. Nähere Informationen hier auf unserem Flyer. |