Informationsveranstaltungen für interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe
Informationsveranstaltung Am Montag, 18.01.2021 finden um 17:30 Uhr kompakte Informationsveranstaltungen für Interessenten an der
Kurzanleitung zur Teilnahme an Webinaren mit Microsoft TEAMS
|
||||||||||
Video-Clips Kurzvideos geben einen Überblick über unsere Max-Eyth-Schule und darüber, was die Maschinenbauer*innen an der Max-Eyth-Schule in Kassel im Schwerpunktfach lernen. Die Videos wurde freundlicherweise von Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums (Leistungskurs Maschinenbautechnik Q1 2020/21 von Herrn Dr. Gerlach) für Sie erstellt.
|
||||||||||
Tag der Information Unser Tag der Information (Tag der offenen Tür) für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe fand am Freitag, 27.11.2020 statt. Der ursprünglich geplante Termin am Samstag 28.11.2020 entfiel.
Wir möchten Ihnen trotz der Corona-Pandemie eine Informationsmöglichkeit über unsere vielfältigen, weiterführenden schulischen Angebote bieten. Das dürfen wir dieses Jahr aber aufgrund der aktuellen CoVid-Bestimmungen leider nur digital tun.
Sie bekommen an diesem Tag Einblicke in unsere Schulformen:
sowie in unsere Schwerpunkte:
und in unsere Fachräume.
Wir freuen uns darauf, Ihnen Ihre individuellen Fragen beantworten zu können. In Vorträgen berichten wir über die jeweiligen Eingangsvoraussetzungen, Zulassungsverfahren, Unterrichtsorganisation, Abschlussprüfungen u.v.m.
MINT-Schnupper- und Orientierungsnachmittage Für diejenigen, die bzgl. der Wahl des Schwerpunktes (BG und FOS) unentschieden sind, bieten wir im Rahmen unserer MINT-Schnupper- und Orientierungsnachmittage die Möglichkeit, in die Schwerpunkte Elektrotechnik, Maschinenbautechnik und Informatik hineinzuschnuppern. Interessent/innen an der Gestaltungs- und Medientechnik (nur im BG) empfehlen wir dagegen den Besuch eines Schnupperunterrichts (siehe unten).
Anmeldung zu den Schnuppernachmittagen bitte per Mail an Klaus Fricke, fricke@max-eyth-schule.de. Schnupperunterricht
Anmeldung zum Schnupperunterricht bitte per Mail an Klaus Fricke, fricke@max-eyth-schule.de.
|