Imagevideo der MES
-
Machen Sie sich einen Eindruck von der Max-Eyth-Schule mittels eines Dronenfluges durch unseren Schulalltag.
Ende des Textauszugs-
Machen Sie sich einen Eindruck von der Max-Eyth-Schule mittels eines Dronenfluges durch unseren Schulalltag.
Ende des Textauszugs-
Mit Technik zum Abitur… Anmeldefrist 1.3.2023 verpasst? Bitte weiterlesen …. Liebe Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarstufe I. Bis zum 1.3.2023 lief die offizielle Bewerbungsfrist für Anmeldungen in die Einführungsphase unseres Beruflichen Oberstufengymnasium in den […]
Ende des Textauszugs-
Liebe Absolventinnen und Absolventen im Schuljahr 2022-2023, wir wünschen Euch alles Gute, vor allem viel Glück und Erfolg für die anstehenden Prüfungen. Eure Lehrkräfte
Ende des Textauszugs-
Eine ganze Woche MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Von 08.05. bis 13.05.2023 an der Universität und in der Region. +++ Tolle Mit-Mach-Angebote der Uni Kassel und unseres Beruflichen Gymnasiums +++
Ende des Textauszugs-
Am Mittwoch, den 26. März war die Büa-1 in der FunXperience Halle in der Schillerstraße 50 und hat vor den anstehenden Prüfungen noch einen spaßigen Vormittag ganz ohne schulische Aufgaben erlebt. Neben dem Punktesammeln per […]
Ende des Textauszugs-
Auch dieses Schuljahr haben wieder zwei Schüler unseres Beruflichen Gymnasiums erfolgreich am Kasseler RoboCup teilgenommen. Roman Max Greve (Leistungskurs Maschinenbau) und Eren Kalınsazlıoğlu (Leistungskurs Elektrotechnik) bauten im RoboCup-Workshop der Universität unter Leitung von Herrn Scheel ihren […]
Ende des Textauszugs-
Schüler des Beruflichen Oberstufengymnasiums der Max-Eyth-Schule (Schwerpunkt Elektrotechnik) nahmen unter Leitung von Professor Peter Zacharias und Dr.-Ing. Christian Nöding zusammen mit Studierenden des Fachbereichs Elektrotechnik (Universität Kassel) gemeinsam am internationalen Wettbewerb „Future-Energy-Challenge 2021“ der University […]
Ende des Textauszugs