Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Interessierte,
In Kurzvideos geben wir einen Überblick über unsere Max-Eyth-Schule und darüber, was die Maschinenbauer*innen und
Elektrotechniker*innen an der Max-Eyth-Schule in Kassel auf dem Weg zum Abitur im Leistungskurs des Schwerpunktfachs lernen.
Die Videos wurde freundlicherweise von Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums und von unseren Lehrkräften für Sie erstellt.

- Begrüßung unseres Schulleiters Markus Otto (Video Clip zum Tag der Information 2021)
Rundreise durch die Max-Eyth-Schule
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Betrachten unseres Image-Videos.
Die Max-Eyth-Schule und ihre Zeughausruine
Im Rahmen ihres Praktikums beim Offenen Kanal befassten sich zwei Schüler mit dem in den Schulbau integrierten historischen Bauwerk Zeughausruine und produzierten einen Videobeitrag: Video-Link zum Offenen Kanal Kassel
Videos von und über den Leistungskurs Maschinenbautechnik von Herrn Dr. Gerlach
- Rundgang durch die Max-Eyth-Schule …
- Warum an die Max-Eyth-Schule kommen …?
- Maschinenbau an der Max-Eyth-Schule …
- Was lernt ein Maschinenbauer ….?
- Präsentation Maschinenbau im BG
Ausgewählte Elektronikprojekte mit Arduino aus dem Grundkurs Elektronik von Herrn Lauer
Impressionen von den Projekttagen 2010
- Fotos der SV
- Die MES aus einem etwas anderen Blickwinkel: Videobeitrag der 11FOSE2 von Frau Scheidemann (Video erst abspeichern, dann anschauen…)
Einblicke in die Konstruktionstechnik (Maschinenbau) gibt Herrn Werner in seinem
Moderne Verfilmung des Dramas von Johann Wolfgang von Goethe (Klassen 12FOM2 und 12FOE2)
Gottesdienstprojekte von Herrn Eisenträger