- Unser aktueller Flyer über unser BG: Download Flyer
- Anmeldung für unser Berufliches Gymnasium: >>> Weiter <<<
- Abmeldung vom Beruflichen Gymnasium: Download Formular
- Verlassen des BGs mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife: Download FAQ
- Anregungen, Verbesserungen und Beschwerden: Download Formular
- Antrag auf Kurswechsel: Download Formular
- Beantragung einer Besonderen Lernleistung (BLL): Antragsformular (docx) | Antragsformular (PDF)
- Einschulung BG E-Phase: Informationen zur Einschulung in das Berufliche Gymnasium
- Kerncurricula der Schwerpunkte: Die Kerncurricula finden Sie hier (unter Jahrgangsstufe Berufliches Gymnasium).
- Terminpläne für das laufende Schuljahr
- Klausurenpläne für das laufende Schulhalbjahr
Regelungen bzgl. Leistungsfeststellungen, sind in den §§ 26 bis 34 der „Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses“ (VOGSV) zusammengefasst. Nachstehend wichtige Auszüge: § 28 VOGSV (2) und (3) In unserem Beruflichen Gymnasium gilt der verbindliche Grundsatz: „Maximal 3 Klausuren pro Woche, maximal 1 Klausur pro Tag. Davon ausgenommen sind nachgeschriebene Klausuren, nicht aber Wiederholungsklausuren“. Vorrang haben dabei stets Klausuren, die in unseren Klausurenplänen aufgeführt sind. § 28 VOGSV (1) […] Schriftliche Arbeiten […] beziehen sich in der Regel im Schwerpunkt auf Inhalte und Arbeitsmethoden einer abgeschlossenen Unterrichtseinheit, deren Lernziele durch vorbereitende Übungen hinreichend erarbeitet worden sind; […]. § 33 VOGSV (1) Die Termine und der inhaltliche Rahmen schriftlicher Arbeiten […] sind rechtzeitig, in Schulen mit Vollzeitunterricht mindestens fünf Unterrichtstage vorher bekannt zu geben. (Anmerkung: Wochenenden, Feiertage und Ferien sind keine Unterrichtstage). |
- Praktikum im BG: Praktikumsunterlagen
- Hilfsmittel: AbiRechner 2022 (Version ab Abitur 2022)
- Entschuldigung von Fehlzeiten: Fehlzeitenformular (gilt ab 2022)