Max-Eyth-Schule Kassel

  1. MES
  2. Zielgruppen
1. Artikel

ERMES goes to RoboCup 

Textauszug

-

Auch dieses Schuljahr haben wieder zwei Schüler unseres Beruflichen Gymnasiums erfolgreich am Kasseler RoboCup teilgenommen. Roman Max Greve (E2-1) und Eren Kalınsazlıoğlu (E2-1) bauten im RoboCup-Workshop der Universität unter Leitung von Herrn Scheel ihren Fahrroboter ERMES. […]

Ende des Textauszugs
2. Artikel

Austausch mit spanischer Schule

Textauszug

-

Im Rahmen von Erasmus+ besuchten Lehrkräfte von Kasseler Berufsschulen die Schule Camino de la Miranda in Palencia (Nordspanien). Ziel der Reise war es, das spanische Ausbildungssystem kennenzulernen und mögliche Schüleraustausche in den Bereichen Pharmazie, Zahntechnik, […]

Ende des Textauszugs
6. Artikel

Antisemitismusprävention an der MES

Textauszug

-

Auf Einladung des Hessischen Landtages beteiligten sich am 13.05.2022 dreißig Schülerinnen und Schüler der Q2-Jahrgangsstufe an einem interaktiver Workshop zur Antisemitismusprävention. Als eine von vier hessischen Schulen konnte die Max-Eyth-Schule an diesem Aktionstag online teilnehmen. […]

Ende des Textauszugs
10. Artikel

Wie kommt der Papagei auf die Speisenkarte?

Textauszug

-

Beeindruckende Präsentationen der beiden Leistungskurse im Beruflichen Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik. 21 Schüler/innen des Leistungskurses Designprozesse in Theorie und Praxis haben am Mittwoch, den 23. 03.22, ihre im Kundenauftrag gestalteten Produkte vorgestellt. Nachdem aufgrund der […]

Ende des Textauszugs