1. Artikel

ERMES goes to RoboCup 

Textauszug

-

Auch dieses Schuljahr haben wieder zwei Schüler unseres Beruflichen Gymnasiums erfolgreich am Kasseler RoboCup teilgenommen. Roman Max Greve (E2-1) und Eren Kalınsazlıoğlu (E2-1) bauten im RoboCup-Workshop der Universität unter Leitung von Herrn Scheel ihren Fahrroboter ERMES. […]

Ende des Textauszugs
2. Artikel

Austausch mit spanischer Schule

Textauszug

-

Im Rahmen von Erasmus+ besuchten Lehrkräfte von Kasseler Berufsschulen die Schule Camino de la Miranda in Palencia (Nordspanien). Ziel der Reise war es, das spanische Ausbildungssystem kennenzulernen und mögliche Schüleraustausche in den Bereichen Pharmazie, Zahntechnik, […]

Ende des Textauszugs
5. Artikel

Wie kommt der Papagei auf die Speisenkarte?

Textauszug

-

Beeindruckende Präsentationen der beiden Leistungskurse im Beruflichen Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik. 21 Schüler/innen des Leistungskurses Designprozesse in Theorie und Praxis haben am Mittwoch, den 23. 03.22, ihre im Kundenauftrag gestalteten Produkte vorgestellt. Nachdem aufgrund der […]

Ende des Textauszugs
6. Artikel

Wichtige Informationen

Textauszug

-

  „Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Betriebe, ausführliche und wichtige Informationen zum Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie auf der folgenden Seite.“ Herzliche Grüße Markus Otto Schulleiter. Ausführliche […]

Ende des Textauszugs
7. Artikel

Solidarität mit den Kriegsopfern

Textauszug

-

Die Max-Eyth-Schule zeigt Solidarität mit den Kriegsopfern der Ukraine. Nachdem seitens der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte knapp 200 Erste-Hilfe-Kästen eingesammelt und über den Malteser Hilfsdienst direkt an die Ukrainische Grenze geliefert werden konnten, […]

Ende des Textauszugs
8. Artikel

Wichtige Informationen

Textauszug

-

  „Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Betriebe, ausführliche und wichtige Informationen zum Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie auf der folgenden Seite.“ Herzliche Grüße Markus Otto Schulleiter. Ausführliche […]

Ende des Textauszugs
10. Artikel

Spannende Experimente im Elektrotechnik-Leistungskurs der Max-Eyth-Schule

Textauszug

-

Kassel 02.07.2021 – Das Fachgebiet Elektrische Energieversorgungssysteme der Universität Kassel führte spannende Experimente mit Schülern des Elektrotechnik-Leistungskurses der Einführungsphase des Beruflichen Gymnasiums an der Max-Eyth-Schule durch. Da die Teilnahme an Schnupperexperimenten innerhalb der Universität derzeit […]

Ende des Textauszugs