
Beim diesjährigen Kooperationstreffen der Fachrichtung Mechatronik am 13. November 2025 kamen Vertreterinnen und Vertreter von elf regionalen Unternehmen sowie die unterrichtenden Lehrkräfte zusammen.
Im Mittelpunkt standen der Austausch über die Lerngruppen der verschiedenen Ausbildungsstufen, insbesondere der Auszubildenden in der Probezeit, sowie aktuelle Themen aus dem schulischen Alltag. Behandelt wurden unter anderem der pädagogische Umgang mit digitalen Endgeräten, Möglichkeiten zur individuellen Förderung und Maßnahmen bei Fehlverhalten. Zudem wurden Perspektiven für zukünftige Kooperationen, wie Betriebsbesichtigungen und gemeinsame Projekte, diskutiert.
Das in diesem Jahr erstmals früh im Schuljahr durchgeführte Treffen bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, den intensiven Dialog zwischen Schule und Betrieben weiter zu vertiefen. Insgesamt wurde die Veranstaltung von allen Beteiligten als äußerst erfolgreich bewertet.