Allumni-Treffen 2025
-
Einladung zum 2. Ehemaligen-Fest der Max-Eyth-Schule Kassel „Einmal ist keinmal!“ Das erste Alumni-Treffen war ein großer Erfolg. Daher auch dieses Jahr das Alumni-Treffen der Max-Eyth-Schule: bei hoffentlich schönem Wetter am letzten Samstag in den Sommerferien, […]
Ende des TextauszugsTheater an der MES
-
Im Beruflichen Gymnasium hat der Kurs „Szenisches Interpretieren“ unter der Leitung von Frau Hänel das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ des Dichters Heinrich von Kleist erarbeitet. Die Aufführung am 4. Juni 2025 hat sowohl den Zuschauern […]
Ende des TextauszugsMES Bike-Pool
-
Die Max-Eyth-Schule kann sich über einen neuen Bike-Pool, bestehend aus 14 hochwertigen Mountenbikes, freuen. Größtenteils finanziert wurden diese mit über 8000,-€ von der AOK, um der Schule die Gelegenheit zu geben, den Schülern und Schülerinnen […]
Ende des Textauszugs**Platz nehmen für Demokratie**
-
Ein neuer Impuls an unserer Schule – mittwochs in der Cafeteria von 13:00 bis 13:30 am 04.06., am 18.06 und am 02.07.2025 Wir freuen uns, die Initiative „Platz nehmen für Demokratie“ vorstellen zu dürfen. Dieses […]
Ende des TextauszugsGemeinsam stark im Team!
-
Am Dienstag, den 20.05.2025 feierten wir bei herrlichem Sonnenschein an unserer Schule den Trikottag – bereits zum 3. Mal fand dieser Aktionstag deutschlandweit statt! Es war schön zu sehen, wie viele in diesem Jahr mitgemacht […]
Ende des TextauszugsKooperationstreffen zwischen der Max-Eyth-Schule Kassel und hiesigen Ausbildungsbetrieben
-
Am 25. Februar 2025 fand das jährliche Kooperationstreffen zwischen den Lehrern der Max-Eyth-Schule – aus dem Bereich der Industriemechanik – und Vertretern der regionalen Ausbildungsbetriebe statt. Das Treffen, das dankenswerterweise bei den Kasseler Verkehrs- und […]
Ende des TextauszugsEinmal Politiker sein …
-
Am 22. Januar 2025 nahmen wir, E12-3, an einem spannenden Bundestags-Planspiel teil, das von polyspektiv organisiert und über Zoom durchgeführt wurde. Während der Simulation übernahmen wir die Rollen von Bundestagsabgeordneten und erhielten einen Einblick in […]
Ende des TextauszugsAktiv gegen Mobbing!
-
Die Max-Eyth-Schule engagiert sich aktiv gegen Mobbing! Mobbing an Schulen hat in den letzten Jahren eine zunehmende gesellschaftliche Relevanz erlangt. „Selbst bei vorsichtigen Schätzungen sind an weiterführenden Schulen in Deutschland jährlich 500.000 Schüler*innen von Mobbing […]
Ende des TextauszugsAustausch mit spanischer Schule
-
Im Rahmen von Erasmus+ besuchten Lehrkräfte von Kasseler Berufsschulen die Schule Camino de la Miranda in Palencia (Nordspanien). Ziel der Reise war es, das spanische Ausbildungssystem kennenzulernen und mögliche Schüleraustausche in den Bereichen Pharmazie, Zahntechnik, […]
Ende des TextauszugsBerufsschultage 2022-23
-
Die Berufsschultage sind ab sofort für alle Betriebe und Berufsschüler einsehbar. Dem Plan ist zu entnehmen, an welchen Tagen die Teilzeitklassen Berufsschulunterricht haben. Die Pläne sind vorläufig, Änderungen sind noch möglich.
Ende des Textauszugs