Informationsveranstaltungen

Informationsveranstaltungen für interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe

Leider ist die zukünftige COVID-Entwicklung noch nicht absehbar. Überprüfen Sie daher bitte diese Seite am Tag vor der Veranstaltung auf mögliche kurzfristige Organisationsänderungen.

Tag der Information

01.12.2023: Unser Tag der Information (Tag der offenen Tür) für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe
findet am 01. Dezember 2023 in der Zeit 11:30 – 18:30 Uhr statt.

>>> Download Flyer (aus dem letzten Jahr) <<<

Mit allgemeinen Informationen, unterhaltsamen Präsentationen und individuellen
Beratungen bekommen Sie an diesem Tag Einblicke in unsere Schulformen:

sowie in unsere Schwerpunkte im BG und in der FOS:

Schülerinnen und Schülern die sich für den Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik im Beruflichen Gymnasium interessieren, empfehlen wir zusätzlich den „Tag der offenen Tür“ an der Arnold-Bode-Schule zu nutzen. Dieser findet am Samstag, 25.11.2023 ab 10:00 Uhr statt. Hier besteht die Möglichkeit, speziell mit den Lehrkräften der Schwerpunktfächer ins Gespräch zu kommen sowie die Fachräume und Ergebnisse der Projektarbeiten zu besichtigen.


Schnupperunterricht

Es besteht die Möglichkeit, an einem Schnupperunterricht in den vier Schwerpunkten unseres Beruflichen Oberstufengymnasiums teilzunehmen. Dazu eignet sich besonders der Freitag, weil an diesem Tag in der Einführungsphase (11. Klasse) der Unterricht in den Schwerpunktfächern stattfindet. Zusätzlich kann montags im Unterricht der Q12 (12. Klasse) hospitiert werden.

Anmeldung bei: Klaus Fricke, fricke@max-eyth-schule.de


Code Week 2023

16. – 28.10.2023: Wie programmiert man einen Roboter oder entwickelt eine eigene App? Wie können wir mit Hilfe von moderner Technik unsere Zukunft selbst gestalten? Kostenfreie Programmier-Workshops und Tüftel-Angebote für Jugendliche finden im Zeitraum 16. bis 28. Oktober 2023 an verschiedenen Orten statt.
Am Mittwoch 18.10.2023 finden wieder Angebote an der Max-Eyth-Schule statt.
>>> Weiterlesen <<<


Video-Clips

In Kurzvideos geben wir einen Überblick über unsere Max-Eyth-Schule und darüber, was die Maschinenbauer*innen und Elektrotechniker*innen an der Max-Eyth-Schule in Kassel auf dem Weg zum Abitur im Leistungskurs des Schwerpunktfachs lernen. Die Videos wurde freundlicherweise von Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums für Sie erstellt.

>>> Zu den Video-Clips <<<


Informationsveranstaltung

22.01.2024: Kompakte Informationsveranstaltungen für Interessent*innen an unseren weiterführenden Schulformen finden am Montag, 22.01.2024 um 17:30 Uhr in unserem Raum S150b statt.

Ihre Ansprechpartner:

  • BG:     Klaus Fricke, fricke@max-eyth-schule.de
  • FOS:   Matthias Pinks, pinks@max-eyth-schule.de
  • BÜA:  Markus Otto, otto@max-eyth-schule.de


MINT-Woche 2023

08. – 13.05.2023: Im Rahmen der MINT-Woche boten die Fachbereiche der Universität, Schulen, regionale Unternehmen und Institutionen MINT-Veranstaltungen an, an denen Schüler*innen aller Jahrgangsstufen und Schulformen kostenlos und i.d.R. ohne Vorkenntnisse teilnehmen können.
>>> Weiterlesen <<<