Zahntechnik auf den Schulhof
-
Ivoclar-Van bringt digitale Zahntechnik auf den Schulhof. Anfang Oktober 2025 hatte unsere Schule besonderen Besuch: Die Firma Ivoclar war an zwei Tagen mit ihrem mobilen Show-Van vor Ort und zeigte den Auszubildenden im dritten Ausbildungsjahr der […]
Ende des TextauszugsAuszeichnung für Demokratie-Mittagspause
-
Am diesjährigen Präventionstag in Kassel (30.08.2025) wurde die Max-Eyth-Schule für ihr innovatives Projekt der Demokratie-Mittagspause ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen auf dem Königsplatz statt und würdigte das Engagement der Schule für demokratische Bildung und Präventionsarbeit. Lenika und Carlos aus […]
Ende des TextauszugsRybners (Esbjerg, DK) meets MES … Sondierung und Job-Shadowing
-
Um unsere Möglichkeiten, die internationalen Kontakte der Max-Eyth-Schule weiter auszubauen und damit weitere interkulturelle Erfahrungen unseren Schülerinnen und Schülern anzubieten, fand im September eine Sondierungsfahrt mit vier Lehrkräften zu Rybners / Esbjerg in Dänemark statt. […]
Ende des TextauszugsTag der Information 28.11.2025
-
Unser Tag der Information (Tag der offenen Tür) für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe findet am Freitag, 28. November 2025 in der Zeit 11:30 – 19:00 Uhr statt. Hier können sich all diejenigen über die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten der […]
Ende des TextauszugsBerufswahl – Infoabend für Eltern
-
Das Kasseler Netzwerk für Ausbildung, eine Kooperation namhafter Unternehmen im Raum Kassel, lädt zu einem Infoabend für Eltern ein. Dienstag, 26. August 2025 | 16.30 Uhrin der FOM Hochschule, Hochschulzentrum KasselGarde-du-Corps-Straße 7, 34117 Kassel
Ende des TextauszugsSchulstart Fachoberschule
-
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, nach sechswöchiger Sommerpause beginnt ab dem 18. August das neue Schuljahr. Damit man sich auf den Einstieg in die Fachoberschule gut vorbereiten kann, haben wir die die wichtigsten […]
Ende des TextauszugsAbiturfeier 2025
-
Es ist vollbracht! Wir konnten 56 stolzen Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abiturzeugnis, die sogenannte „allgemeine Hochschulreife“, bzw. den „schulischen Teil der allgemeinen Fachhochschulreife“ überreichen. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatte das diesjährige Abiturkomitee eine wunderschöne Abiturfeier im Elgerhaus […]
Ende des TextauszugsVerabschiedung der BÜA-Klassen
-
Mit einem sportlichen Zusammensein und gemeinsamen Grillen auf den Waldauer Wiesen wurden am vergangenen Mittwoch, den 25. Juni die beiden BÜA-Klassen verabschiedet. Herzlichen Glückwunsch an alle, die im vergangenen Schuljahr ihren Abschluss nachholen, Noten verbessern […]
Ende des TextauszugsTheater an der MES
-
Im Beruflichen Gymnasium hat der Kurs „Szenisches Interpretieren“ unter der Leitung von Frau Hänel das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ des Dichters Heinrich von Kleist erarbeitet. Die Aufführung am 4. Juni 2025 hat sowohl den Zuschauern […]
Ende des TextauszugsMES Bike-Pool
-
Die Max-Eyth-Schule kann sich über einen neuen Bike-Pool, bestehend aus 14 hochwertigen Mountenbikes, freuen. Größtenteils finanziert wurden diese mit über 8000,-€ von der AOK, um der Schule die Gelegenheit zu geben, den Schülern und Schülerinnen […]
Ende des Textauszugs