Im 1. und 2. Ausbildungsabschnitt, d.h. in der Klasse 11 und 12 ist der schwerpunktbezogene Unterricht „Informationstechnik“ in den Pflicht- und den Wahlpflichtbereich unterteilt. Der Pflichtbereich umfasst ca. 4 bzw. 9 Wochenstunden, der Wahlpflichtbereich ca. 1 bzw.2 Wochenstunden.
| 
 1. Ausbildungsabschnitt, Jahrgangsstufe 11  | 
|
| 
 Pflichtbereich  | 
Funktionszusammenhänge in technischen Systemen | 
| Grundlagen der Programmierung | |
| Auswahl und Einsatz von Standard- und Kommunikationssoftware | |
| Lern- und Arbeitsmethoden | |
| 
 Wahlpflichtbereich  | 
Einplatinencomputer | 
| Grundlagen der Digitaltechnik | |
| Webdesign | |
| 
 2. Ausbildungsabschnitt, Jahrgangsstufe 12  | 
|
| 
 Pflichtbereich  | 
Objektorientierte Softwareentwicklung | 
| Datenbanksysteme | |
| Projekt | |
| Netzwerke | |
| Betriebssysteme | |
| Webanwendungen | |
| 
 Wahlpflichtbereich  | 
Mobile Endgeräte programmieren | 
| Administration eines Betriebssystems | |
| Datenschutz und Datensicherheit | |
| Künstliche Intelligenz (KI) | |
| Angewandte Mathematik | |