Max-Eyth-Schule Kassel
  • Interessierte
  • Schüler & Eltern
  • Betriebe & Partner
  • Lehrer & Mitarbeiter
ˆ
  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Download
  • Hilfe & Beratung
  • Bildungsangebote
  • Kompetenzen

Gestaltungs- und Medientechnik im BG

 

Hier geht es zum Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik im Beruflichen Gymnasium

‹ zurück
  • Unsere Schule
    • Verantwortliche / Schulformen
    • Kontakt / Lageplan
    • Unterrichtszeiten
    • Unser Haus
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
      • Schulchronik
      • Das Zeughaus
        • Landgraf Wilhelm IV.
        • Das Gewölbe
        • Die Kaserne
        • Die Ruine
        • Der Abriss
      • Generalsanierung
    • Unser Namensgeber
      • Max Eyth – Der Techniker
      • Max Eyth – Der Schriftsteller
      • Max Eyth – Der Organisator
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Organisationsstruktur
    • Schulbroschüre
  • Schulleben
    • Cafeteria
      • Von einer Ruine zur Cafeteria
    • Lernplattformen und ePortfolio
    • Schülervertretung (externe Seite)
    • Elternvertretung
    • Sport
      • Sport-Lehrkräfte
      • Sport-Angebote
      • Sport-Veranstaltungen
      • Merchandise MES Racoons
    • Veranstaltungen
    • Projekte in der Fachschule
    • MINT-Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Studienfahrten
      • im Beruflichen Gymnasium
    • Partnerschaften
    • Förderverein
      • Vorstand
      • Satzung
      • Infos
    • Förderer unserer Schule
  • Download
    • Termine
    • Berufliches Gymnasium (BG)
    • Berufsschule (BS)
    • Berufsvorbereitung (BzB)
    • Fachoberschule (FOS)
    • Fachschule (FS)
    • Stundenpläne
    • Förderverein
    • Archiv
  • Hilfe & Beratung
    • Sozialpädagogische Förderung
    • Hilfe für Azubis (QuABB)
    • Schulseelsorge
    • Verbindungslehrer
    • Konfliktbearbeitung
  • Bildungsangebote
    • Berufliches Gymnasium
      • Schwerpunkte im BG
        • Datenverarbeitungstechnik – Abitur im BG
        • Elektrotechnik – Abitur im BG
        • Gestaltungs- und Medientechnik im BG
        • Maschinenbau – Abitur im BG
      • Zugang zum BG
      • Der Weg zum Abitur
        • Die Einführungsphase
        • Die Qualifizierungsphase
        • Die Abiturprüfung
      • Berufs- und Studienorientierung
        • Betriebspraktika im BG
        • Unser BSO-Konzept
        • Veranstaltungen zur BSO
        • Tipps und Links zur BSO
      • Arbeitsgemeinschaften (AG)
        • Schulband
        • Schülerzeitung
        • RoboCup AG
        • Solar AG
        • CNC AG
        • CAD AG
        • Kanu AG
        • Parkour AG
        • Tennis AG
        • Darstellendes Spiel
        • Respect Coaches
        • Schülerreparaturservice
        • MINT AG
        • mes_racoons
      • Das Leben im BG
        • Abitur-Feiern
        • Studienfahrten
        • Sport
      • Terminpläne im BG
      • Downloadbereich BG
    • Berufsschule
      • Termine
      • Metalltechnik
      • Kunststofftechnik
      • Augenoptik
      • Zahntechnik
      • Download
    • Berufsvorbereitung
      • Termine
      • Berufspaten-Projekt
      • Veranstaltungen
      • InteA-Klassen
      • Download
    • Fachoberschule
      • Termine
      • Ziele
      • Organisationsformen
        • Organisationsform A: zwei Jahre in der Jahrgangsstufe 11 und 12
        • Organisationsform B: ein Jahr in der Jahrgangsstufe 12
      • Schwerpunkte
        • Elektrotechnik
        • Informationstechnik
        • Maschinenbau
      • Bewerbungsverfahren
        • Anmeldung
        • Zusage
        • Einschulung
      • Praktikum
        • Bewerbung
        • Praktikumsinhalte
        • Praktikumsverlauf
        • Bescheinigung
        • Abschluss
      • Abschlussfeier
      • Download
    • Fachschule für Technik
      • Termine
      • Berufsbild Techniker
        • Der Staatlich geprüfte Techniker
        • Aufgabengebiete
        • Ausbildungsniveau / Anerkennung im Ausland
      • Zugang und Finanzierung
        • Aufnahme
        • Kosten/Finanzierung
      • Zusatzqualifikationen
      • Schwerpunkte
        • Maschinentechnik
        • Mechatronik
        • Technische Betriebswirtschaft
      • Projekte in der Fachschule
      • Download
  • Kompetenzen
    • Zertifizierung
    • QM-System
    • Schulinspektion
  • BG-Elektrotechnik
  • BSO
  • Tag der Information
  • Datenschutz
  • Elektrotechnik im Beruflichen Gymnasium
  • Informatik im Beruflichen Gymnasium
  • Elektrotechnik im Beruflichen Gymnasium
  • Maschinenbau im Beruflichen Gymnasium
  • Maschinenbau im Beruflichen Gymnasium
  • Gestaltungs- und Medientechnik im BG
  • Abitur in einem technischen MINT-Fach
  • Elternsprechtag BG + FOS
  • Schülerforschungszentrum

Termine

Dez
10
Di
10:00 Öffentl. Präsentation Projekte T...
Öffentl. Präsentation Projekte T...
Dez 10 um 10:00 – 11:00
 
Dez
16
Mo
09:00 FS-Prüfung Techn. BWL
FS-Prüfung Techn. BWL
Dez 16 um 09:00 – 13:30
 
Dez
19
Do
09:00 FS-Prüfung Techn. BWL
FS-Prüfung Techn. BWL
Dez 19 um 09:00 – 13:30
 
Dez
20
Fr
18:00 Kollegiums-Weihnachtsfeier
Kollegiums-Weihnachtsfeier
Dez 20 um 18:00 – 22:00
 

Modellprojekt

Wir nehmen als Projektschule an dem Modellprojekt "Kompetenzorientierte Medienbildung im Fachunterricht" teil. Hierbei nutzen wir die Lernplattform
Moodle
(Link: Moodle der MES)
zur Steuerung von Lernprozessen und der Erstellung von Lerngelegenheiten, sowie das E-Portfoliosystem
Mahara
(nur über Moodle der MES erreichbar)
als „Personal Learning Environment" für die Hand der Schülerinnen und Schüler zur Dokumentation, Begleitung und Reflexion der Lernprozesse.
  • Die Homepage wird durch den Förderverein der Max-Eyth-Schule unterstützt. Vielen Dank!!!

Zitat des Monats

Das Homepage-Team wünscht eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest!

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt / Lageplan