Das Programm QuABB richtet sich an alle Auszubildenden, die im Laufe ihrer Ausbildung auf Probleme stoßen und dadurch ihren Ausbildungsabschluss gefährdet sehen.
Die Ausbildungsbegleitung und Beratung von QuABB hilft Dir …
- wenn es im Betrieb nicht so läuft.
- wenn es in der Berufsschule schwierig wird.
- wenn persönliche Probleme so groß werden, dass man alles „hinschmeißen“ möchte.

Nicht verzweifeln, lass Dir helfen! Eine Ausbildung ist wichtig, um später genug Geld verdienen zu können, um Wünsche zu erfüllen und Träume wahr werden zu lassen. Das Beratungs- und Begleitungsangebot bietet Dir Hilfe und Unterstützung bei …
Schwierigkeiten im Betrieb
- Rechtliche Fragen?
- Wechsel des Betriebs?
- Vergütung/ Urlaubsregelung?
- Konflikte mit Ausbildern und Kollegen und Kolleginnen?
Schulische Probleme
- Konflikte mit Lehrerinnen und Lehrern?
- Schlechte Noten?
- Überforderung/Unterforderung?
- Prüfungsangst?
- Mobbing in der Klasse?
Private Probleme
- Familiäre Probleme?
- Beziehungsprobleme?
- Gesundheitliche Probleme?
- Finanzielle Schwierigkeiten?
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und vor Ort!
Folgende Personen an der Max-Eyth-Schule sind ihre Ansprechpartner:
Ausbildungsbegleiterin
Gabriele Studte
Fon: +49 157 84 19 40 43
Mail: gabriele.studte@jafka.de
Beratungslehrkraft
Horst Finis
Mail: finis@max-eyth-schule.de
Montag | 08:00 – 09:30 (ungerade Wochen) | Horst Finis |
Dienstag | 13:00 – 14:30 | Gabriele Studte |
Donnerstag | 09:00 – 11:00 | Gabriele Studte |
Freitag | 08:00 – 09:30 | Horst Finis |
13:00 – 14:30 | Gabriele Studte |
Ein Kontakt kann außerdem über die Sozialpädagogin Iris Büchsenschütz hergestellt werden.
Weiter Informationen über QuABB finden Sie hier: Aktueller Flyer
